Resilienz - Die Superkraft, mit der du alles schaffen kannst! #01
Mache dir deine Widerstandskräfte bewusst und trainiere sie.
15.01.2022 33 min
Zusammenfassung & Show Notes
Was ist deine Superkraft? Mache dir deine Widerstandskräfte bewusst und trainiere sie!
Ich zeige dir, wie das gehen kann.
♡ ♡ ♡
In dieser Folge erkläre ich dir, was genau Resilienz bedeutet und wie du selbst reflektieren kannst, ob du gerade resilient bist und über welche resilienzfördernden Ressourcen du verfügst. Vor diesem Hintergrund kommt deinen Beziehungen, die du auf den folgenden drei Ebenen pflegst, eine herausragende Wichtigkeit zu:
1) Welche Beziehung hast du zu dir selbst? Welche personalen Ressourcen stehen dir zur Verfügung? Hier lade ich dich ein, auf deine Stärken zu schauen, die deine Persönlichkeit ausmachen. Dabei schauen wir vor allem auf deine Persönlichkeitseinbindung im Kontext deines Familienlebens.
2) Welche familiären Ressourcen gibt es in deinem Leben, die dir Kraft und innere Stärke verleihen? Wie kannst du selbst andere Familienmitglieder stärken?
3) Welche sozialen Ressourcen kannst du ausbauen? Wie sieht dein soziales Umfeld aus? Wer gibt dir Kraft und ist für dich da? Auf wen kannst du dich verlassen und woran hat sich das gezeigt? Für wen bist du da und in welchen Situationen hast du dies unter Beweis gestellt. Gibt es einen Herrenmenschen in deinem Umfeld, dem du noch etwas mehr Aufmerksamkeit schenken magst und den du aktiv unterstützen möchtest?
Mit verschiedenen Frageimpulsen mache ich dir deine stützenden Ressourcen bewusst, die deinem Leben eine Widerstandskraft geben, wenn du sie weiter ausbaust und dich in der Pflege deiner Beziehungen, inklusive der Beziehung zu dir selbst, übst.
Mein Tipp: Stoppe die Folge bei jedem Frageimpuls einmal kurz, um sie für dich zu beantworten!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören dieser Podcastfolge.
☼ Let your family shine ☼
Ich zeige dir, wie das gehen kann.
♡ ♡ ♡
In dieser Folge erkläre ich dir, was genau Resilienz bedeutet und wie du selbst reflektieren kannst, ob du gerade resilient bist und über welche resilienzfördernden Ressourcen du verfügst. Vor diesem Hintergrund kommt deinen Beziehungen, die du auf den folgenden drei Ebenen pflegst, eine herausragende Wichtigkeit zu:
1) Welche Beziehung hast du zu dir selbst? Welche personalen Ressourcen stehen dir zur Verfügung? Hier lade ich dich ein, auf deine Stärken zu schauen, die deine Persönlichkeit ausmachen. Dabei schauen wir vor allem auf deine Persönlichkeitseinbindung im Kontext deines Familienlebens.
2) Welche familiären Ressourcen gibt es in deinem Leben, die dir Kraft und innere Stärke verleihen? Wie kannst du selbst andere Familienmitglieder stärken?
3) Welche sozialen Ressourcen kannst du ausbauen? Wie sieht dein soziales Umfeld aus? Wer gibt dir Kraft und ist für dich da? Auf wen kannst du dich verlassen und woran hat sich das gezeigt? Für wen bist du da und in welchen Situationen hast du dies unter Beweis gestellt. Gibt es einen Herrenmenschen in deinem Umfeld, dem du noch etwas mehr Aufmerksamkeit schenken magst und den du aktiv unterstützen möchtest?
Mit verschiedenen Frageimpulsen mache ich dir deine stützenden Ressourcen bewusst, die deinem Leben eine Widerstandskraft geben, wenn du sie weiter ausbaust und dich in der Pflege deiner Beziehungen, inklusive der Beziehung zu dir selbst, übst.
Mein Tipp: Stoppe die Folge bei jedem Frageimpuls einmal kurz, um sie für dich zu beantworten!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören dieser Podcastfolge.
☼ Let your family shine ☼
Deine Linda
Alles über mich, meine Blogartikel und neusten Podcastfolgen findest du auf meiner Homepage www.resilienz-erziehung.com
Kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular auf meiner Seite oder über resilienzorientierte.erziehung@gmail.com
Ganz viele Inspirationen erhältst du über
Instagram: linda_baumhof
Facebook: @resilientekids
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!